Basic Wissen

Dividendenrechner: Dividenden & Rendite einfach berechnen

Mit einem Dividendenrechner kannst du deine Dividenden und Rendite einfach berechnen. Er hilft dir, deine Anlagestrategie zu planen und zu optimieren.

Lerne investieren: designed für Anfänger:innen

Die weltbeste Methode, um Investieren zu lernen. Mit 3-minütigen Lernmodulen und exklusivem Expertenwissen. Es war noch nie so einfach.

Du möchtest wissen, wie viel Dividende dir deine Aktien bringen? Oder dich interessiert, wie sich deine Rendite entwickelt?

Unser Dividendenrechner macht genau das für dich: Mit ein paar Angaben kannst du bequem berechnen, wie viel Ausschüttung du erwarten kannst und wie sich das auf deine Rendite auswirkt. Egal, ob du erst mit dem Investieren startest oder schon länger dabei bist – der Dividendenrechner hilft dir, den Überblick über deine Erträge zu behalten und deine Finanzen noch besser zu planen.

Jahre Anfangskapital Dividende Endkapital Rendite

Anleitung: So funktioniert unser Dividendenrechner

Mit dem Dividendenrechner kannst du einfach und schnell berechnen, wie viel Dividende du erwarten kannst und wie sich dein Kapital über die Jahre entwickelt.

Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon erfahren im Investieren bist – unser Rechner hilft dir, deine Rendite besser zu planen und deine Ziele zu visualisieren.

  1. Dividendenrendite (%): Trage hier die erwartete Dividendenrendite ein. Diese gibt an, wie viel Prozent des Aktienwertes jährlich als Dividende ausgeschüttet wird. Beispiel: 4,0 bedeutet 4 % Rendite pro Jahr.
  2. Anfangskapital (€): Gib ein, wie viel Geld du zu Beginn investieren möchtest. Wenn du bereits ein Depot mit Aktien hast, kannst du diesen Betrag als Startkapital nutzen.
  3. Jährliche Investition (€): Füge den Betrag hinzu, den du jedes Jahr in dein Investment einzahlst. So kannst du zusätzliches Kapital schrittweise aufbauen.
  4. Kurszuwachs (%): Optional kannst du hier den erwarteten jährlichen Kurszuwachs deiner Aktien eingeben. Dieser simuliert die Wertsteigerung der Aktien neben den Dividenden. Falls du nur die Dividenden berechnen willst, lass diesen Wert auf 0.
  5. Dividendenwachstum (%): Manche Unternehmen erhöhen ihre Dividenden jedes Jahr. Trage hier den geschätzten jährlichen Anstieg in Prozent ein, falls dies zutrifft.
  6. Laufzeit (Jahre): Gib an, wie lange du investieren möchtest. Ein langfristiger Horizont zeigt dir den Effekt des Zinseszinses auf dein Vermögen.
  7. Berechnen: Klicke auf den Button, um die Ergebnisse zu sehen. Der Rechner zeigt dir Jahr für Jahr deine Dividenden, das Endkapital und die gesamte Rendite.

Der Dividendenrechner ist ideal, um dein passives Einkommen zu planen und herauszufinden, wie du dein Vermögen über die Zeit optimieren kannst.

Probier es aus und sieh selbst, wie viel Potenzial in deiner Strategie steckt.

Was ist eine Dividende?

Eine Dividende ist der Teil des Unternehmensgewinns, den ein Unternehmen an seine Aktionäre ausschüttet. Sie ist sozusagen die Belohnung dafür, dass du dein Geld in das Unternehmen investiert hast. Nicht jedes Unternehmen zahlt eine Dividende – vor allem junge, wachstumsstarke Firmen stecken ihre Gewinne lieber in die Weiterentwicklung des Geschäfts. Etablierte und profitable Unternehmen hingegen teilen ihre Gewinne oft mit ihren Anlegern.

Die Höhe der Dividende wird von der Hauptversammlung des Unternehmens beschlossen und kann entweder als fixer Betrag pro Aktie oder als prozentualer Anteil des Aktienwerts (Dividendenrendite) angegeben werden. In Deutschland ist es üblich, die Dividende einmal im Jahr auszuschütten, während es in den USA oft vierteljährliche Zahlungen gibt.

Ein Beispiel: Stell dir vor, du besitzt 100 Aktien eines Unternehmens, das eine Dividende von 3 Euro pro Aktie auszahlt. In diesem Fall bekommst du:
100 Aktien × 3 Euro = 300 Euro Dividende.

Die Dividende wird direkt auf dein Verrechnungskonto ausgezahlt, und du kannst sie entweder ausgeben oder erneut investieren. Wenn du dich dafür entscheidest, die Dividende in neue Aktien anzulegen, profitierst du vom sogenannten Zinseszinseffekt.

Dividenden sind besonders für langfristige Anleger interessant, da sie regelmäßige Einnahmen bringen und unabhängig vom Aktienkurs ausgezahlt werden. Das macht sie zu einer beliebten Strategie, um ein passives Einkommen aufzubauen – vor allem in Kombination mit Unternehmen, die zuverlässig und über Jahre hinweg Dividenden ausschütten.

Was ist die Dividendenrendite?

Die Dividendenrendite zeigt dir, wie viel Gewinn du im Verhältnis zum Aktienkurs durch die Dividende erzielst. Sie wird in Prozent angegeben und ist eine wichtige Kennzahl, um die Attraktivität von Aktien mit regelmäßigen Ausschüttungen zu beurteilen. Einfach gesagt: Sie verrät dir, wie viel Ertrag du für dein investiertes Kapital bekommst, unabhängig davon, ob der Aktienkurs steigt oder fällt.

Die Berechnung ist ganz einfach:
Dividendenrendite = (Dividende pro Aktie ÷ Aktienkurs) × 100

Ein Beispiel: Wenn eine Aktie 50 Euro kostet und das Unternehmen eine Dividende von 2,50 Euro pro Aktie auszahlt, sieht die Rechnung so aus:
2,50 ÷ 50 × 100 = 5 % Dividendenrendite

Das bedeutet, du erhältst 5 % deines investierten Kapitals allein durch die Dividende zurück – zusätzlich zu möglichen Kursgewinnen.

Die Dividendenrendite ist besonders nützlich, um verschiedene Aktien miteinander zu vergleichen. Allerdings sagt sie nicht alles über die Qualität einer Aktie aus. Eine hohe Dividendenrendite kann auch ein Hinweis darauf sein, dass der Aktienkurs stark gefallen ist. Daher solltest du immer prüfen, ob das Unternehmen finanziell gesund ist und langfristig in der Lage bleibt, Dividenden zu zahlen.

Für Anleger, die Wert auf regelmäßige Erträge legen, ist die Dividendenrendite ein zentraler Faktor bei der Auswahl von Aktien. Besonders bei etablierten Unternehmen, die über Jahre hinweg stabile oder sogar steigende Dividenden ausschütten, kann sie eine attraktive Ergänzung zu möglichen Kursgewinnen sein.

Jetzt investieren lernen

Jetzt downloaden und mit 3-minütigen Lernmodulen, Expertenwissen und all-inclusive Investieren loslegen.

FAQ

Wie viel Kapital braucht man, um von Dividenden zu leben?
Wie viel Kapital für 2.000 Euro Dividende?
Wie viele Tage vor der Dividende sollte man kaufen?
Wer zahlt die höchste Dividende 2024?
Wie lange muss man eine Aktie für Dividende halten?
Wie reich muss man sein, um von Zinsen zu leben?

Autorenbox

Sie ist Gründerin von beatvest. Als sie vor einigen Jahren zu Investieren begonnen hatte, fiel ihr persönlich das Problem der Finanzmärkte auf. Das Wissen ist wild verteilt und überwältigend. Man macht sich bei der Auswahl der richtigen Investmentprodukte sorgen und braucht lange bis man Selbstbewusstsein aufgebaut hat. Doch so muss es nicht sein.

Ähnliche Beiträge